KLINISCHE PSYCHOLOGIN
GESUNDHEITSPSYCHOLOGIN
Dr. Eva Hillemann-Sach

Selbsterfahrung
Du bist Ausbildungskandidat:in in der Klinischen Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie und möchtest Dich selbst in Hinblick auf Deine zukünftige Tätigkeit besser kennenlernen? In der Selbsterfahrung geht es nicht nur darum, Deine persönliche Entwicklung zu fördern, sondern auch darum, Deine Wirkung auf andere Menschen bewusst wahrzunehmen.
Neben meinen Online-Workshops biete ich auch individuelle Selbsterfahrung an – sowohl online als auch in meiner Praxis. In einem geschützten Rahmen kannst Du Dich gezielt mit Deinen persönlichen Themen auseinandersetzen und wertvolle Erkenntnisse für Deine berufliche und persönliche Entwicklung gewinnen.
Kosten: 85 Euro/Einheit (45 Minuten)
Paketangebot: 400 Euro/5 Einheiten
Online-Gruppenselbsterfahrung für angehende Klinische Psycholog:innen
In meinen eintägigen Online-Gruppenselbsterfahrungsworkshops erhältst du Raum zur Reflexion, Stärkung und Orientierung auf deinem Weg zur klinischen Psycholog:in, Gesundheitspsycholog:in oder psychosozialen Berater:in.
Jeder Workshop ist in sich abgeschlossen und setzt einen eigenen thematischen Schwerpunkt – von persönlicher Identität über innere Ressourcen bis hin zur beruflichen Haltung. Du kannst die Workshops einzeln und unabhängig voneinander besuchen – ganz nach deinem Interesse und Bedarf.
Neu im Angebot ist außerdem eine kompakte Peer-Coaching-Gruppenselbsterfahrung (6 EH), in der du Herausforderungen in der Arbeit als klinische:r Psycholog:in und oder Gesundheitspsychologi:in in Ausbildung reflektierst und eigene Erfahrungen in einem geschützten Rahmen bearbeitest.
Alle Workshops sind praxisnah, kreativ gestaltet und methodisch fundiert (Positive Psychologie, ACT, systemische Ansätze). Du arbeitest in einer kleinen, vertrauensvollen Gruppe – mit viel Austausch und Raum für dich selbst.

"Wer bin ich?"
Persönliche Identität und Selbstreflexion
Tauche ein in deine berufliche und persönliche Identität. In diesem Workshop erforschst du deine Rollen, Stärken und inneren Anteile – und findest heraus, was dich als zukünftige Fachperson ausmacht.
🎭 Ein erster Schritt zu mehr Klarheit, Selbstverbundenheit und innerer Orientierung.
📅 Nächster Termin:
Herbst 2025
dann wieder
Samstag, 17. Jänner 2026
09:00–16:30 Uhr
💻 Ort: Online via Zoom
💶 Kosten: € 198,– (10 EH anrechenbar)

"Mein innerer Werkzeugkoffer"
Ressourcen aktivieren und stärken
Was trägt dich im Kontakt mit Klient:innen? Welche Stärken und Ressourcen kannst du gezielt nutzen? In diesem Workshop entwickelst du deinen ganz persönlichen Werkzeugkoffer – als Basis für Resilienz, Selbstfürsorge und Wirksamkeit im Berufsalltag.
🔧 Mit Impulsen aus der Positiven Psychologie und kreativer Selbsterfahrung.
📅 Nächster Termin:
Samstag, 20. September 2025
dann wieder
Samstag, 08. November 2025
09:00–16:30 Uhr
💻 Ort: Online via Zoom
💶 Kosten: € 198,– (10 EH anrechenbar)

"Authentisch arbeiten"
Die eigene beruflich Haltung entwickeln
Wie möchtest du im psychologischen Setting auftreten – echt, klar, wirksam? In diesem Workshop reflektierst du deine berufliche Haltung, deine Werte und deine Wirkung auf andere.
🎭 Für mehr Authentizität, Standfestigkeit und innere Stimmigkeit in deiner Rolle.
📅 Nächster Termin:
Herbst 2025
dann wieder
Samstag 13. Dezember 2025
09:00–16:30 Uhr
💻 Ort: Online via Zoom
💶 Kosten: € 198,– (10 EH anrechenbar)

"Herausforderungen in Ausbildung und Beruf"
Peer-Coaching-Gruppenselbsterfahrung
Wie gehst du mit Unsicherheiten, Rollenkonflikten und Grenzen in deiner Ausbildung zur klinischen Psycholog:in um? In dieser kompakten und intensiven Gruppenselbsterfahrung reflektierst du eigene Reaktionen, Entscheidungen und Stärken, tauschst dich mit Kolleg:innen aus und erhältst Impulse für die Praxis – alles im Fokus auf Selbsterfahrung, nicht Supervision.
🛠 Für mehr Orientierung, Selbstsicherheit und Klarheit im beruflichen Alltag.
📅 Zoom Termine:
-
Einführung: Dienstag, 23. September 2025, 18:30–19:15
-
Abschluss: Dienstag, 14. Oktober 2025, 18:30–19:15
⏰ Peer-Sessions: 2 selbstorganisierte Treffen à 90 Min innerhalb der 3 Wochen zwischen Einführung und Abschluss (insgesamt 4 EH)
-
Du erhältst einen klaren Leitfaden mit Reflexionsfragen und Strukturvorschlägen, damit ihr gezielt an einem Thema arbeiten könnt.
-
Kurzes Zwischen-Feedback nach jeder Peer-Session hilft, die Reflexion zu vertiefen.
💻 Ort: Online via Zoom
💶 Kosten: € 130,– (6 EH anrechenbar)
